Die Schadensursache auf den Punkt genau finden.

Ziel einer Leckortung ist es, die Leckstelle auf den Punkt genau zu orten, um die Beschädigungen für die Beseitigung auf das Geringste zu minimieren. Dies erfolgt mit dem Einsatz modernster Messtechniken und einem erfahrenen Leckorter.

Wir führen Leckortungen an Kaltwasser, Warmwasser, Abwasser und Heizungsleitungen durch.

Wir dokumentieren den Schaden und unsere Maßnahmen durch Fotos oder Videos digital und können Ihnen unseren Bericht gerne per E-Mail oder Post zustellen.

Bei Leitungswasserschäden übernimmt in der Regel der Gebäudeversicherer die Kosten für unseren Einsatz.
Durch eine Abtretungserklärung können wir auf Wunsch direkt mit dem Versicherer abrechnen.

Feuchtigkeitsmessung

Mit speziellen Messgeräten kann der Feuchtigkeitsgehalt von Bauteilen bestimmt werden.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Methode zum Sichtbarmachen von Leckagen an Warmwasser- und Heizungsleitungen. Ebenso geeignet für die Überprüfung von Wärmebrücken.

Tracer Gas

Mit dem Tracer-Gas-Verfahren werden entleerte Rohrleitungen mit Gas gefüllt. Austretendes Gas kann durch Gasdetektoren gemessen werden. Die Leckstelle kann so eingegrenzt werden.

Endoskop-Kamera

Mit der Endoskopiekamera können Hohlräume unter Duschen/Badewannen, in Zwischendecken und Schächten auf Schäden überprüft werden. Durch den geringen Durchmesser der Kamera können so schwerzugängliche Stellen untersucht werden.

Kanalkamera

Mit einer Rohrkamera/Kanalkamera gibt es die Möglichkeit ein Abflussrohr zu befahren und somit Beschädigungen zu erkennen und als Video- oder Bildaufnahme festzuhalten.

Leitungsortung

Mit dieser Methode werden elektrisch leitende Leitungen in ihrem Verlauf eingemessen.

Elektroakustik

Wasserführende Leitungen können mittels Elektroakustik überprüft werden. Das Leckgeräusch kann durch Mikrofone wahrgenommen werden.

Feuchtigkeitsmessung

Mit speziellen Messgeräten kann der Feuchtigkeitsgehalt von Bauteilen bestimmt werden.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Methode zum Sichtbarmachen von Leckagen an Warmwasser- und Heizungsleitungen. Ebenso geeignet für die Überprüfung von Wärmebrücken.

Tracer Gas

Mit dem Tracer-Gas-Verfahren werden entleerte Rohrleitungen mit Gas gefüllt. Austretendes Gas kann durch Gasdetektoren gemessen werden. Die Leckstelle kann so eingegrenzt werden.

Endoskop-Kamera

Mit der Endoskopiekamera können Hohlräume unter Duschen/Badewannen, in Zwischendecken und Schächten auf Schäden überprüft werden. Durch den geringen Durchmesser der Kamera können so schwerzugängliche Stellen untersucht werden.

Kanalkamera

Mit einer Rohrkamera/Kanalkamera gibt es die Möglichkeit ein Abflussrohr zu befahren und somit Beschädigungen zu erkennen und als Video- oder Bildaufnahme festzuhalten.

Leitungsortung

Mit dieser Methode werden elektrisch leitende Leitungen in ihrem Verlauf eingemessen.

Elektroakustik

Wasserführende Leitungen können mittels Elektroakustik überprüft werden. Das Leckgeräusch kann durch Mikrofone wahrgenommen werden.